Lebenshaltungskosten in Sosúa: Was deutsche Auswanderer erwartet
Lebenshaltungskosten Dominikanische Republik: Was deutsche Auswanderer in Sosúa erwartet
Du träumst von weißen Sandstränden, türkisfarbenem Meer und einem entspannten Lebensstil in der Karibik? Dann ist Sosúa an der Nordküste der Dominikanischen Republik vielleicht genau das Richtige für dich. Die Kosten für das Leben und die Qualität des Lebens in Sosúa unterscheiden sich von anderen Städten und Bereichen des Landes, wie zum Beispiel Punta Cana. Je nach Lage innerhalb des Landes können sich die Erfahrungen und Lebensbedingungen deutlich unterscheiden, wobei touristische Hotspots und Hauptstädte wie Santo Domingo und Punta Cana oft höhere Mietpreise aufweisen. Dies macht kleinere Städte wie Sosúa zu einer attraktiven Alternative.
Neben Sonne und Meer spielt jedoch auch das Budget eine wichtige Rolle. Sosúa überzeugt als Stadt besonders viele Expats, die sich hier niederlassen und ein komfortables Leben führen möchten, wobei verschiedene Bereiche und Standorte im Land unterschiedliche Lebensstile bieten. Wie teuer ist das Leben in Sosúa wirklich? Hier geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Kosten und warum der Umzug für viele Deutsche so attraktiv ist.
Einführung in Sosúa
Sosúa ist eine charmante Stadt an der Nordküste der Dominikanischen Republik, die im Jahr 1940 durch ihre besondere Geschichte bekannt wurde. Damals bot die Region jüdischen Flüchtlingen, die vor dem Holocaust flohen, eine neue Heimat – ein bedeutender Punkt in der Geschichte des Landes. Heute ist Sosúa ein lebendiges Zentrum, das Besucher und Auswanderer mit seiner einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur begeistert. Die Stadt liegt in der Provinz Puerto Plata, nur etwa 30 Minuten von der gleichnamigen Stadt entfernt, und ist damit ideal angebunden. Neben den traumhaften Stränden bietet Sosúa ein pulsierendes Nachtleben, zahlreiche Restaurants und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. All dies macht die Stadt zu einem attraktiven Ort für alle, die das karibische Lebensgefühl in einer weltoffenen Umgebung genießen möchten.
Wohnen: Mieten oder kaufen – die Kosten im Überblick
Die Mieten in der Dominikanischen Republik sind deutlich niedriger als in Deutschland. Ein Ein-Zimmer-Apartment in einer zentralen Lage kostet im Durchschnitt etwa 368 US‑Dollar pro Monat, während ein kleines Apartment außerhalb des Stadtzentrums schon ab rund 217 US‑Dollar zu haben ist. Größere Wohnungen, wie eine Drei-Zimmer-Wohnung im Zentrum, liegen im Schnitt bei etwa 714 US‑Dollar. Die Höhe der Miete kann jedoch je nach Stadt, Lage und den verschiedenen areas innerhalb der Dominikanischen Republik stark variieren. Zum Beispiel ist die durchschnittliche Miete in Sosúa oft günstiger als in anderen areas wie Santo Domingo oder Punta Cana. Für ein Ein-Zimmer-Apartment können die Preise zwischen 500 und 800 US-Dollar pro Monat liegen. Für ein Zwei-Zimmer-Apartment bewegen sich die Mietpreise zwischen 800 und 1.200 US-Dollar. Die monatliche rent ist im Vergleich zu Ländern wie den USA und Kanada deutlich niedriger, sowohl für die Miete als auch für den Kauf eines Hauses in der Dominikanischen Republik, was einen klaren Kostenvorteil bietet. Ein Vergleich der durchschnittlichen rent- und house-Preise zwischen Sosúa, Santo Domingo und Punta Cana hilft Expats, fundierte Entscheidungen zu treffen. Die genannten Daten stammen aus aktuellen Marktanalysen und können durch eine chart anschaulich die regionalen Unterschiede bei den Miet- und Hauspreisen verdeutlichen. Hinzu kommen Nebenkosten (Strom, Wasser, Müllentsorgung etc.) von circa 43 US‑Dollar für eine Einzelperson oder 67 US‑Dollar für eine Familie. Für Internet mit 50 Mbit/s zahlst du etwa 32 US‑Dollar pro Monat.
Viele Auswanderer entscheiden sich für den Kauf einer Immobilie, da die Preise noch vergleichsweise günstig sind. Je nach gewünschtem Standort können sich Expats entscheiden, sich in unterschiedlichen Regionen oder areas niederzulassen, abhängig von ihren Präferenzen für location, city-Angebote und Lebensstil. Ein Budget von 1 500–2 000 US‑Dollar im Monat reicht laut Experten bereits aus, um in der Dominikanischen Republik komfortabel zu leben und alle wichtigen Ausgaben zu decken. Ein eigenes Haus mit Garten lässt sich hier zu Preisen realisieren, die in Deutschland kaum denkbar wären; zum Beispiel ist der Kauf eines Hauses in Sosúa im Durchschnitt günstiger als in Santo Domingo oder Punta Cana. Auch Villen können gemietet werden, wobei die Preise zwischen 800 und 2 500 US-Dollar pro Monat variieren. Für luxuriösere Villen können die Mietpreise jedoch zwischen 2.000 und über 10.000 US-Dollar pro Monat liegen, abhängig von Lage und Ausstattung. Gern helfen wir dir bei der Suche nach passenden Angeboten.
Essen & Trinken: Lecker, erschwinglich und die lokale Küche
Die dominikanische Küche ist nicht nur exotisch, sondern auch preiswert. Ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant kostet etwa 6,80 US‑Dollar, während ein gemütliches Dinner zu zweit durchschnittlich 40 US‑Dollar beträgt. Selbst ein Snack bei internationalen Fast-Food-Ketten bleibt mit gut sieben Dollar erschwinglich. In günstigen lokalen Restaurants liegen die Preise für eine Mahlzeit zwischen 3 und 10 US-Dollar. Wer gerne selbst kocht, profitiert von niedrigen Lebensmittelpreisen: Ein Liter Milch kostet rund 1,20 US‑Dollar, ein Kilo Reis etwa 1,25 US‑Dollar und ein Dutzend Eier unter zwei US‑Dollar. Frisches Obst und Gemüse wie Bananen, Orangen und Tomaten sind günstig erhältlich.
Für Genießer: Eine gute Flasche Wein liegt bei etwa 12 US‑Dollar, ein Bier im Restaurant bei circa 2,50 US‑Dollar. Selbst importierte Güter bleiben bezahlbar, auch wenn sie etwas mehr kosten als regionale Produkte.
Mobilität: Unterwegs sein ohne Stress
In Sosúa braucht man nicht unbedingt ein eigenes Auto. Eine Fahrt mit dem lokalen Bus (Carro público) kostet weniger als einen Dollar, ein Monatsticket rund 44 US‑Dollar. Taxifahrten (etwa acht Kilometer) schlagen mit rund 20 US‑Dollar zu Buche. Wer ein Auto besitzt, zahlt aktuell ungefähr 1,30 US‑Dollar pro Liter Benzin. Die monatlichen Kosten für den Besitz eines Autos, einschließlich Benzin, Versicherung und Wartung, liegen zwischen 300 und 500 US-Dollar. Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis sind in der Dominikanischen Republik weit verbreitet und bieten eine kostengünstige Alternative für den täglichen Transport.
Versicherungen und Finanzen
Wer plant, in der Dominikanischen Republik zu leben oder zu investieren, sollte sich frühzeitig mit dem Thema Versicherungen und Finanzen auseinandersetzen. Es gibt verschiedene Versicherungsarten, wie zum Beispiel Kranken-, Unfall- oder Lebensversicherungen, die für die Absicherung im Alltag sorgen. Besonders eine Krankenversicherung ist empfehlenswert, damit Sie im Krankheitsfall Zugang zu medizinischen Leistungen und Medikamenten haben. Darüber hinaus ist es wichtig, sich mit den lokalen Steuern und Finanzgesetzen vertraut zu machen, damit Sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen und keine bösen Überraschungen erleben. Die Auswahl an Banken und Finanzinstituten ist groß – vergleichen Sie die Angebote, um das passende Konto oder die besten Konditionen für Ihre Bedürfnisse zu finden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Finanzen und Ihre Absicherung im neuen Land von Anfang an auf soliden Füßen stehen.
Bildung und Schulen: Optionen für Familien und Expats
Für Familien und Expats, die sich in der Dominikanischen Republik niederlassen möchten, ist das Thema Bildung ein wichtiger Punkt. Im Jahr 2020 gab es im Land rund 30 internationale Schulen, die ein breites Spektrum an Bildungswegen von der Grundschule bis zum internationalen Abitur abdecken. Besonders in Städten wie Santo Domingo und in beliebten Regionen wie Punta Cana finden sich zahlreiche dieser Einrichtungen, die oft ein internationales Curriculum wie das IB-Diplom anbieten und Unterricht in Englisch oder Spanisch ermöglichen. Worth noting ist, dass auch in anderen Regionen des Landes, etwa in touristischen Gebieten oder größeren Städten, internationale Schulen vertreten sind, sodass Familien nach ihren individuellen Bedürfnissen wählen können.
Für die, die eine deutsche Ausbildung bevorzugen, gibt es sogar einige von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen anerkannte deutsche Schulen im Land. Diese bieten ein vertrautes Lernumfeld und erleichtern den Übergang für Kinder, die aus Deutschland oder anderen Ländern nach Santo Domingo, Punta Cana oder andere areas ziehen. Die Kosten für den Schulbesuch variieren je nach Schule und Ausbildungsniveau, liegen aber im Durchschnitt zwischen 5.000 und 10.000 Euro pro Jahr. Damit ist die internationale Schulbildung in der Dominikanischen Republik zwar eine Investition, bietet aber auch Zugang zu einer hochwertigen Ausbildung und erleichtert die Integration für Expats und ihre Familien.
Sicherheit und Schutz
Sicherheit und Schutz sind zentrale Themen, wenn Sie sich für ein Leben in der Dominikanischen Republik entscheiden. Damit Sie sich in Ihrem neuen Zuhause rundum wohlfühlen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Sicherheit erhöhen können. Viele Auswanderer setzen auf moderne Sicherheitssysteme wie Kameras und Alarmanlagen, um ihr Haus zu schützen. In einigen Wohnanlagen ist auch Sicherheitspersonal rund um die Uhr im Einsatz. Es ist ratsam, sich mit den lokalen Gesetzen und Vorschriften vertraut zu machen, damit Sie wissen, welche Maßnahmen sinnvoll und notwendig sind. Informieren Sie sich zudem über die verschiedenen Sicherheitsdienste in der Region, um das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. So können Sie Ihr Leben in Sosúa entspannt genießen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Umwelt und Natur: Leben im Einklang mit der Karibik
Die Dominikanische Republik begeistert nicht nur mit ihren traumhaften Stränden, sondern auch mit einer beeindruckenden Vielfalt an Natur und einem wachsenden Bewusstsein für Umweltschutz. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 rund 30 % der Landesfläche unter Schutz zu stellen – ein ambitioniertes Vorhaben, das bereits sichtbare Erfolge zeigt. Ein Beispiel dafür ist der Parque Nacional del Este nahe Punta Cana, der mit dem Schutz seltener Pflanzen- und Tierarten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität leistet.
Für Expats und Einheimische ist es wichtig, sich dieser Initiativen bewusst zu sein und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Das kann bedeuten, im Alltag auf einen sparsamen Umgang mit Wasser und Energie zu achten, lokale und nachhaltige Produkte zu bevorzugen oder sich an Umweltprojekten zu beteiligen. Die Regierung hat zudem Programme gestartet, um den Plastikverbrauch zu senken und die Abfallentsorgung zu verbessern – Maßnahmen, die das Land für die Zukunft stärken. Wer in der Dominikanischen Republik lebt, profitiert nicht nur von der Schönheit der Natur, sondern kann auch dazu beitragen, dass diese für kommende Generationen erhalten bleibt. So wird das Leben im Einklang mit der Karibik zu einem echten Mehrwert für alle, die das Land ihr Zuhause nennen.
Sprache und Kommunikation: Alltag meistern zwischen Deutsch und Spanisch
Im Alltag in der Dominikanischen Republik ist Spanisch die offizielle Sprache, doch gerade in touristischen Regionen wie Punta Cana oder Santo Domingo wird auch viel Englisch gesprochen. Für Expats ist es dennoch ratsam, sich zumindest Grundkenntnisse in Spanisch anzueignen, um sich im täglichen Leben besser zurechtzufinden und mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu treten. Viele Sprachschulen und -kurse bieten Unterricht in Spanisch, aber auch in Deutsch an – ideal für Familien, die ihre Kinder zweisprachig erziehen möchten oder für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter sprachlich fit machen wollen.
Mit dem Aufkommen moderner Online-Tools und Sprachlern-Apps ist es heute einfacher denn je, Sprachbarrieren zu überwinden und sich schnell in die neue Umgebung einzuleben. Worth noting ist, dass der respektvolle Umgang mit kulturellen Unterschieden und die Offenheit für neue Kommunikationsformen den Integrationsprozess deutlich erleichtern. Je besser die Sprachkenntnisse, desto leichter fällt es, sich im Land zu orientieren, neue Freundschaften zu schließen und das Leben in der Dominikanischen Republik in vollen Zügen zu genießen.
Wirtschaft und Arbeit: Chancen und Herausforderungen für Auswanderer
Die Wirtschaft der Dominikanischen Republik entwickelt sich dynamisch und bietet Expats zahlreiche Möglichkeiten, sich beruflich und unternehmerisch zu entfalten. Hauptbranchen wie Tourismus, Landwirtschaft und Produktion sind starke Wirtschaftsfaktoren, insbesondere in Regionen wie Punta Cana, wo der Tourismus boomt und viele Jobs für Einheimische und Ausländer entstehen. Auch die IT- und Dienstleistungsbranche wächst stetig, was neue Chancen für qualifizierte Fachkräfte und unternehmerisch denkende Expats eröffnet.
Wer im Land arbeiten oder ein Unternehmen gründen möchte, sollte sich jedoch auf einige Herausforderungen einstellen. Dazu zählen zum Beispiel die Bürokratie, die je nach Bereich unterschiedlich ausgeprägt sein kann, sowie die Sprachbarriere, die gerade am Anfang eine Hürde darstellen kann. Die Regierung unterstützt ausländische Investoren und Start-ups mit verschiedenen Anreizen und Programmen, um die wirtschaftliche Entwicklung weiter zu fördern. Für die, die nach neuen Perspektiven suchen, ist die Dominikanische Republik ein Land voller Möglichkeiten – vorausgesetzt, man bringt Flexibilität, Engagement und die Bereitschaft mit, sich auf die lokalen Gegebenheiten einzulassen.
Kultur und Gemeinschaft: Integration, Feste und soziales Leben
Die Dominikanische Republik ist weit mehr als nur ein Paradies für Sonnenanbeter – sie ist ein Land voller Leben, Traditionen und einer offenen Gemeinschaft, die Expats und Touristen mit offenen Armen empfängt. Viele Expats berichten, dass sie sich schnell willkommen fühlen und die Integration in die lokale Community leichtfällt. Indem sie sich auf das lokale Leben einlassen, können Neuankömmlinge ein authentisches Erlebnis genießen, das weit über die bekannten Strände von Punta Cana hinausgeht. Auch in anderen Regionen wie Santo Domingo, den Bergen oder ländlichen areas gibt es eine Fülle an kulturellen Schätzen zu entdecken.
Im Jahr 2022 fanden im ganzen Land zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt, darunter das berühmte Festival de Música in Santo Domingo, das Besucher aus der ganzen Welt und aus der ganzen der Welt anzieht. Solche Events happen regelmäßig und bieten einen Einblick in das bunte Leben der Dominikanischen Republik. All this zeigt, wie sehr die Dominikanische Republik ihre Kultur und Traditionen lebt und feiert. Worth noting ist, dass die Lebenserwartung im Land zu den höchsten in Lateinamerika zählt – ein Zeichen für die gute health-Versorgung und die mediterran inspirierte cuisine, die das Leben hier so besonders macht.
Der Einfluss der spanischen Kolonialzeit ist noch heute in der Architektur, in den Straßen von Santo Domingo und in vielen Bräuchen spürbar. Und der Mix aus afrikanischen und indigenen Wurzeln prägt Musik, Tanz und Kunst – Merengue und Bachata sind nicht nur Musikrichtungen, sondern ein Lebensgefühl, das Sie bei jeder Feier erleben können. Für die, die tiefer eintauchen möchten, bieten Stadtführungen in Santo Domingo oder der Besuch lokaler Feste eine perfekte Gelegenheit, Land und Leute kennenzulernen. Besonders in Sosúa ist das feeling von Gemeinschaft und Zugehörigkeit spürbar – viele empfinden dort ein ganz eigenes Gefühl von Heimat.
Other areas wie die Berge oder das Landesinnere laden dazu ein, traditionelle cuisine zu probieren, an kleinen Dorffesten teilzunehmen oder mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Sie werden schnell merken, dass die Dominikaner stolz auf ihre Geschichte und ihre Geschichten sind – und diese gerne mit Gästen teilen. Die Dominikanische Republik ist ein country, das seine Kultur hochhält und Expats wie Touristen zahlreiche Möglichkeiten bietet, sich zu integrieren und Teil der Gemeinschaft zu werden. Die Verbindung zur Welt ist hier deutlich spürbar, denn Menschen aus der ganzen der Welt finden in Sosúa und anderen Orten ein neues Zuhause.
Das soziale Leben spielt sich oft draußen ab: Ob beim gemeinsamen Essen, bei Live-Musik oder beim Tanz – Kontakte knüpfen fällt hier leicht. Services wie health-Versorgung, education und transportation sind in den Städten gut ausgebaut, sodass Sie sich schnell zurechtfinden. Während Europe, Canada und die USA beliebte Ziele für dominikanische Auswanderer sind, zieht es immer mehr Menschen aus anderen countries in die Karibik, um das entspannte Leben und die herzliche Gemeinschaft zu genießen.
Natürlich spielen auch wirtschaftliche Faktoren wie Jobs, Steuern (taxes) und die im Vergleich zu anderen Ländern niedrigen heating-Kosten eine Rolle bei der Entscheidung, sich hier niederzulassen. Während in Ländern wie Spain oder Canada die Lebenshaltungskosten oft höher sind, profitieren Sie in der Dominikanischen Republik von einem attraktiven cost-of-living und einer hohen Lebensqualität. Unternehmen wie Auto-Verleiher und Tour-Anbieter machen es leicht, das Land zu erkunden und neue areas zu entdecken.
Depending on your interests, können Sie in der Dominikanischen Republik ein ganz individuelles Erlebnis haben – ob Sie nun das bunte Treiben in Punta Cana, die kulturelle Vielfalt in Santo Domingo oder die Ruhe in den Bergen bevorzugen. Live-Musik, Tanz und Feste sind ein fester Bestandteil des Lebens, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen und die Vielfalt des Landes zu erleben. Das Leben pulsiert besonders bei den vielen kulturellen Events, die regelmäßig happen und das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Jahr für Jahr zieht es mehr Expats und Touristen in die Dominikanische Republik, um die Kultur, die Gemeinschaft und das besondere Lebensgefühl zu genießen. Point-Expats und Neuankömmlinge profitieren von den Erfahrungen anderer und können sich vorab informieren, um die beste Entscheidung für ihr neues Leben zu treffen. Auf den ersten Blick mag die Dominikanische Republik wie ein klassisches Urlaubsland wirken, doch sie bietet weit mehr: eine lebendige Kultur, herzliche Menschen und unzählige Möglichkeiten, sich zu integrieren und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Viele berichten, dass das feeling von Zugehörigkeit und Lebensfreude hier besonders ausgeprägt ist.
Ob Sie sich für das Leben in einer der pulsierenden cities, in den ruhigen other regions oder direkt am Meer entscheiden – die Dominikanische Republik heißt Sie willkommen. Ihre Erfahrungen und Geschichten werden Teil der bunten Vielfalt dieses Landes und können anderen helfen, den Schritt in ein neues Leben zu wagen.
Freizeit, Gesundheit, Health & Sonstiges
Auch Freizeitaktivitäten und Alltagskosten sind überschaubar: Ein Fitnessstudio-Abo kostet im Schnitt 26 US‑Dollar pro Monat, ein Kinobesuch etwa 5,50 US‑Dollar. Ein einfacher Friseurbesuch liegt bei knapp zehn US‑Dollar, ein Arztbesuch kostet um die drei US‑Dollar. Wer Kinder hat, sollte wissen: Ein Monat in der lokalen Kindertagesstätte kostet ungefähr 270 US‑Dollar, während eine internationale Grundschule für ein Jahr rund 5 300 US‑Dollar veranschlagt. Für Lebensmittel aus lokalen Märkten sollten pro Person monatlich etwa 150 bis 250 US-Dollar eingeplant werden, was die Lebenshaltungskosten weiter attraktiv macht.
Fazit: Sosúa und Punta Cana bieten Karibikflair zu fairen Preisen
Im Vergleich zu Deutschland sind die Lebenshaltungskosten in Sosúa deutlich niedriger. Laut aktuellen Daten liegen die durchschnittlichen monatlichen Gesamtkosten inklusive Miete für eine Person bei rund 831 US‑Dollar, ohne Miete sogar nur bei etwa 500 US‑Dollar. Diese Daten zeigen, dass die Dominikanische Republik im weltweiten Vergleich deutlich günstiger ist und sich im unteren Bereich der globalen Lebenshaltungskosten einordnet. Es ist zudem worth noting, dass du hier den besonderen benefit einer hohen Lebensqualität bei niedrigen Kosten genießt. Allerdings können die Preise in touristischen Hotspots oder während der Hauptsaison höher ausfallen. Mit einem Budget von 1 500–2 000 US‑Dollar pro Monat lässt es sich hier sehr komfortabel leben.
Die perception der Dominikanischen Republik als reines Low-Budget-Ziel wird der tatsächlichen Lebensqualität und den modernen Annehmlichkeiten vor Ort oft nicht gerecht.
Sosúa vereint günstige Lebenshaltungskosten mit einer hohen Lebensqualität, tropischem Klima und einer freundlichen Gemeinschaft. Wenn du darüber nachdenkst, den Schritt in die Karibik zu wagen, unterstützen wir dich gerne – vom ersten Kennenlernen bis zur passenden Immobilie. Lass dich von der entspannten Atmosphäre und den attraktiven Preisen überzeugen und sag „Hola“ zu deinem neuen Leben unter Palmen!
Zukunftsaussichten: Wie entwickelt sich das Leben in Sosúa?
Sosúa hat sich in den letzten Jahren von einem beschaulichen Fischerdorf zu einem lebendigen Hotspot für Touristen und Expats entwickelt. Die Stadt punktet mit einer wachsenden Auswahl an Restaurants, Bars, Geschäften und Freizeitangeboten, die das Leben für Einheimische und Zugezogene gleichermaßen attraktiv machen. Die Nachfrage nach Unterkünften und Dienstleistungen steigt kontinuierlich, was neue Chancen für Unternehmen und Arbeitsplätze schafft.
Für die Zukunft sind zahlreiche Projekte geplant, die die Infrastruktur und Lebensqualität weiter verbessern sollen – darunter der Ausbau von Straßen, die Modernisierung des Hafens und Investitionen in nachhaltige Stadtentwicklung. Expats und Einheimische sind eingeladen, sich aktiv an dieser Entwicklung zu beteiligen und gemeinsam dafür zu sorgen, dass Sosúa seine natürliche Schönheit und kulturelle Identität bewahrt. Mit dem richtigen Engagement und einer klaren Vision kann Sosúa zu einem der führenden Reiseziele der Karibik werden und seinen Bewohnern ein erfülltes, modernes Leben bieten. Wer sich hier niederlässt, profitiert nicht nur von den Vorzügen der Stadt, sondern gestaltet auch aktiv die Zukunft dieses besonderen Ortes mit.